Was ist Fernwartung?
IT-Support aus der Ferne erklärt
IT-Support aus der Ferne erklärt
Fernwartung ist eine Technik, bei der IT-Dienstleister – wie ich – auf Ihre Geräte zugreifen, ohne vor Ort zu sein. Über eine sichere Verbindung kann ich mich mit Ihrem Computer, Server oder Netzwerk verbinden, Probleme analysieren, Einstellungen anpassen oder Software reparieren – ganz egal, wo Sie sich gerade befinden.
Das spart nicht nur Zeit, sondern oft auch bares Geld – vor allem bei kleinen und mittleren Problemen, die sonst einen Vor-Ort-Termin erfordern würden.
Ob in Stuttgart, Karlsruhe, Pforzheim oder auf einem Roadtrip quer durch Namibia – Fernwartung macht IT-Support grenzenlos. Einige meiner Kunden sind:
Selbstständige auf Reisen (z. B. im Van oder Camper)
Firmen mit Standorten im Ausland (z. B. in Kanada oder Afrika)
Remote-Teams, die keinen festen Bürostandort haben
Fernwartung funktioniert überall dort, wo eine Internetverbindung verfügbar ist.
Sie rufen mich an oder schreiben mir.
Wir vereinbaren eine Fernwartungs-Sitzung – Sie bekommen einen Link oder laden ein kleines Programm herunter.
Ich verbinde mich mit Ihrem Gerät – sicher & verschlüsselt.
Das Problem wird gelöst – schnell, unkompliziert, effizient.
Sie können dabei zusehen, Fragen stellen – oder sich entspannt zurücklehnen.
Ja. Ich arbeite ausschließlich mit zertifizierten Tools wie TeamViewer. Die Verbindung ist immer verschlüsselt und Sie behalten die Kontrolle: Sie sehen, was passiert, und können den Zugriff jederzeit beenden.
Fernwartung ist die moderne Antwort auf IT-Probleme – schnell, direkt, ohne Anfahrt. Und perfekt für alle, die flexibel bleiben wollen – ob in Stuttgart oder am anderen Ende der Welt.
Fragen zur Fernwartung? Ich bin für Sie da.